komme gerade von einem Klopf-"Urlaub" in Eichstätt (Besuchersteinbruch Blumenberg)...
Würde gerne diese beiden Funde bestimmen, ein Fisch (Tharsis???) und ein UFO. Erserer ragt nur teilweise aus der Platte, die ich leider nur in 2 Teilen bergen konnte. Der Fisch scheint aber, bis auf die Spitzen der Schwanzflosse, vollständig zu sein. Das "UFO" kann ich gar nicht einordnen... wäre toll wenn es sich um ein Insekt handelt (habe noch keines im Solnhofener Plattenkalk gefunden)
Besten Dank :bg:
Gruß Martin
tribal1990
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Fisch°.jpg
Fisch°°.jpg
Fisch°°°.jpg
UFO°.jpg
UFO°°.jpg
UFO°°°.jpg
Das erste ist definitiv ein Knochenfisch. Tharsis könnte hinkommen. Bei dem anderen kann ich nix dazu sagen. Da müsstest Du mal ein Fenster anpräppen. Wann warste denn im HB
danke für die Bestimmung... werde mal das "UFO" vorsichtig anpräppen.
Ich war diese Woche auf dem Blumenberg und habe dort insgesamt 5 Fossiliensammler (in 6 Tagen!) gezählt. Wetter war einwandfrei, Platten nicht zusammengefroren!
der Fisch ist ein Tharsis und bei dem "UFO" scheint es sich um einen Koprolith zu handeln.
... ach ja: ich war am Samstag auf der Willibaldsburg und wollte mir eigentlich den Ichthyosaurier von Richard anschauen... das Fossil ist leider noch nicht ausgestellt und der Ticketverkäufer des Museums konnte mir auch keinen Termin für die Veröffentlichung des Fundes nennen. Falls einer von euch mehr Infos zur Lage hat - bitte Bescheid geben.
Von wem hast du die info??? Als ich im Okt. dort war, musste er nur noch zusammengeklebt werden. Ich habe sogar Bilder machen dürfen, kann sie ja mal einstellen wenn ich sie finde. Er soll in einem Festakt im Frühjahr der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Info Frau Dr. Kölbel.
LG Manfred
LG aus der schönen Pfalz Manfred -------------------------------------------------- Steine sind Zeugen der Vergangenheit.
Stimmt, im September war das Teil auch schon Klebe fertig, aber in der Willibaldsburg sagte mir der Präparator, dass es nicht geklebt wird, sondern nur so zusammen gesetzt wird.